 
 
 
 
 
  Datenschutzerklärung
   
  Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten auf 
  den Webseiten www.kloft-timing.de, www.kloft-display.de und www.kart-center-manager.de 
  Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. 
  Wir respektieren Ihre Privatsphäre und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre 
  personenbezogenen Daten 
  im Einklang mit den Gesetzen und Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland 
  sowie übergeordneter europäischer Rechtsvorgaben. 
  Wir wollen, dass Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher und gut 
  informiert fühlen, was die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten angeht. 
  Mit der Zustimmung zu den nachstehenden Datenschutzbestimmungen willigen 
  Sie gegenüber der KLOFT-TIMING, Lembergstr.32, 72766 Reutlingen in die Erhebung, 
  Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten unter Beachtung der 
  geltenden gesetzlichen Vorgaben und der nachfolgenden Bestimmungen ein. 
  1. Verantwortliche Stelle 
  Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die 
  KLOFT-TIMING Michael Kloft Lembergstr. 32 72766 Reutlingen 
  KONTAKTFORMULAR FAX.: 07121478122 E-MAIL: info@kloft-timing.de 
  2. Allgemeine Bestimmungen; Begriffsbestimmungen 
  2.1 Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind Angaben über 
  sachliche und/oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren 
  natürlichen Person. 
  Dies sind im Wesentlichen sämtliche persönlichen Angaben, die Sie uns im 
  Verlauf einer Registrierung bzw. einer Bestellung von Waren mitteilen. 
  Keine personenbezogenen Daten in diesem Sinne sind Daten, die zum Zwecke 
  rein statistischer Erhebungen erhoben bzw. verarbeitet werden 
  (z.B. über das Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten) und keiner natürlichen 
  Person zuordenbar sind. 
  2.2 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten „Erheben“ im 
  Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist das Beschaffen personenbezogener Daten. 
  „Verarbeiten“ im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist das Speichern, Verändern, 
  Übermitteln, Sperren und Löschen personenbezogener Daten. „Nutzen“ 
  in diesem Sinne ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht 
  um eine Verarbeitung handelt. Die Erhebung personenbezogener Daten über unsere 
  Webseiten erfolgt zum Zwecke der Abwicklung des mit Ihnen eingegangenen 
  Vertragsverhältnisses einschließlich etwaiger später bestehender 
  Gewährleistungsrechte, 
  für unsere Service-Dienstleistungen (z.B. Telefonsupport), die Sicherstellung 
  ordnungsmäßiger Buchführung in unserem Unternehmen, für administrative Zwecke 
  und für 
  eigene Marketingzwecke. Selbstverständlich steht unsere Datenschutzpraxis im 
  Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz 
  (TMG). 
  Personenbezogene Daten werden zu jeder Zeit in der Bundesrepublik Deutschland 
  gespeichert und verarbeitet. Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft 
  über 
  die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten erteilen. Wenn Sie 
  eine derartige Auskunft wünschen, senden Sie bitte eine Nachricht an 
  info@kloft-timing.de 
  oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Fax oder per Post. Ebenso werden wir auf 
  Verlangen die über Sie gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen, 
  soweit dies 
  nach den gesetzlichen Vorgaben zwingend bzw. möglich ist. Eine Weitergabe 
  personenbezogener Daten erfolgt nur und ausschließlich insoweit, als dies für die 
  Abwicklung 
  des Vertragsverhältnisses unabdingbar erforderlich ist. Dies ist zum Beispiel der 
  Fall hinsichtlich der eingesetzten Speditionsunternehmen, damit Ihre Bestellung zu 
  Ihnen geliefert werden kann. 
  Außerdem können je nach Ihrerseits ausgewählter Zahlungsart personenbezogene 
  Daten an Dritte zum Zwecke der Abwicklung des Zahlungsverkehrs weitergegeben 
  werden. 
  Eine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte - zum Beispiel für Marketingzwecke 
  - erfolgt ausdrücklich NICHT. Soweit es für die Durchführung des Vertrags oder 
  zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, werden auch Verbindungsdaten 
  gespeichert. Diese werden umgehend gelöscht, wenn der zur Speicherung 
  erforderliche Zweck wegfällt. 
  2.3 Nutzung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken Im Rahmen von 
  Marketingzwecken werden personenbezogene Daten genutzt, 
  um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und Ihnen zum Beispiel bestimmte 
  Preisaktionen oder sonstige Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, 
  die Sie interessieren könnten. 
  Außerdem nutzen wir personenbezogene Daten zu Marketingzwecken, um mit 
  Ihnen zum Beispiel bezüglich bestimmter Preisaktionen oder für Sie interessanter 
  Produkte 
  und Dienstleistungen in Kommunikation zu treten. Einer derartigen Kommunikation 
  im Rahmen von Marketingzwecken können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass 
  hierfür 
  andere Kosten entstehen, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen 
  3. Auskunftsrechte des Betroffenen Aufgrund der Bestimmungen des 
  Bundesdatenschutzgesetzes 
  haben Sie als Betroffener im datenschutzrechtlichen Sinne jederzeit das Recht, 
  von uns eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen 
  Daten zu erhalten. 
  Ferner haben Sie unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, die 
  Berichtigung, Löschung oder Sperrung der betroffenen Daten zu verlangen. 
  Selbstverständlich werden wir jederzeit von Ihnen an uns gerichtete Auskunftsersuchen 
  schnellstmöglich bearbeiten. Um zu verhindern, dass dabei aufgrund von 
  Verwechslungen 
  personenbezogene Daten irrtümlich an falsche Personen übermittelt werden, bitten 
  wir Sie, solche Auskunftsersuchen stets unter Angabe eindeutiger 
  Identifikationsmerkmale 
  (z.B. genaue Wohnanschrift, Geburtsdatum) an uns zu richten. 
  Dies können Sie jederzeit per Email an die Adresse info@kloft-timing.de.de oder 
  per Brief an KLOFT-TIMING Michael Kloft Lembergstr. 32 72766 Reutlingen, tun. 
  Rechenzentrum Im Rechenzentrum befinden sich die Server, 
  auf denen die Daten zentral gespeichert und verarbeitet werden. 
  Die Zutrittskontrolle zu den Servern ist deshalb von besonderer Bedeutung. 
  Das Rechenzentrum wird von der PlusServer GmbH betrieben. Mit dem 
  Rechenzentrumsbetreiber besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung. 
  Das Rechenzentrum ist zertifiziert nach ISO 27001 und PCI-DSS. Standort des 
  Rechenzentrums ist Köln. Der Zugang zum Rechenzentrum wird durch den 
  Rechenzentrumsbetreiber kontrolliert. 
  Im Rechenzentrum hat die Zutrittskontrolle einen sehr hohen Standard, welcher im 
  Rahmen der Zertifizierung überprüft wurde und umfasst unter Anderem folgende 
  Merkmale: 
  Prozess benutzerbezogener Authentifizierung (Biometrie oder geistiges 
  Identifikationsmerkmal) Zugang zum Rechenzentrum über mind. 2 Türsysteme 
  Vereinzelungsanlage (Kundenzutritt) oder Schleusensystem Physikalischer 
  Zugangsschutz mit Protokollierung (Stahltüren/Sicherheitsschlösser/fensterloser 
  Raum oder gesicherte Fenster) 
  und eine Alarmierung/Einbruchssicherung Büroräume Büroräume sind zum 
  einen die Räumlichkeiten am Firmensitz der KLOFT-TIMING in Reutlingen. 
  Zum anderen ist es einzelnen Mitarbeitern auch gestattet, mit mobilen Rechnern 
  von anderen Orten aus zu arbeiten (z.B. von zu Hause aus). In Büroräumen befinden 
  sich normalerweise keine unverschlüsselten Daten. Einzige Ausnahme ist eine 
  temporäre Kopie der Daten einzelner Kunden für spezielle Support-Aufgaben 
  (z.B. Fehlersuche mittels Debugger, s. Zugriffskontrolle). Da in Büroräumen keine 
  unverschlüsselten Daten gespeichert werden, ist für die Büroräume k
  eine spezielle Zutrittskontrolle erforderlich. Die Sicherungsmechanismen entsprechen 
  denen normaler gewerblich genutzter Räumlichkeiten.